TOP 3 KUNDENNUTZEN
HERAUSFORDERUNGEN ADRESSIEREN!

MEHRFACHSIGNATUREN
&
STAPELSIGNATUREN
Mehr erfahrenMehrere Personen können unabhängig voneinander parallel ein Dokument elektronisch signieren (Mehrfachsignatur). Zudem können auch mehrere Dokumente mit «einem Click» elektronisch signiert werden (Stapelsignatur).

VERBESSERTE
«CONVERSION
RATES»
Mehr erfahrenVereinfachung und Beschleunigung von Beratungs- | Verkaufsprozessen, ohne die Notwendigkeit physischer Anwesenheit oder postalischer Vorgänge. Nach Verifikation der Kundenidentität kann direkt elektronisch signiert werden.

HÖCHSTE RECHTSVERBINDLICHKEIT & NACHVOLLZIEHBARKEIT
Mehr erfahrenZeit-|ortsunabhängiger, digitaler Abschluss rechtsverbindlicher Verträge per fortgeschrittener (FES) oder qualifizierter elektronischer Signatur (QES), die das höchste Niveau an Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit dank durchgängiger Nachvollziehbarkeit erfüllen.

SICHER & BEQUEM
Mehr erfahrenSicherer Vertragsabschluss ohne Medienbruch oder zusätzlich notwendiger Hardware. Nach einer erfolgreichen Identifikation signiert der Kunde bequem per 2. Faktor (SMS-Code, Mobile-ID).

KOMPLEXITÄTSREDUKTION
Mehr erfahrenUmwandlung ineffizienter «Papierprozesse» in kosteneffiziente und kundenfreundliche Geschäftsabläufe. Der administrativem Aufwand wird automatisiert und dadurch stark reduziert

SIGNATURLÖSUNG INCL. VIDEO-IDENTIFIKATION
- Unterschrift über eine «Qualifizierte» eSignatur in [PDF | A- Format]
- Anhänge werden als integraler Bestandteil des PDF mitsigniert
- XML-Anhang ermöglicht die automatische digitale Verarbeitung
- Visualisierte eSignatur

NUTZEN DER DIGITALEN SIGNATUR
NUTZEN FÜR DICH
MAXIMIERUNG VON «CONVERSION RATES»
Niedrigere Kundenabsprungraten dank voll digitalem KundenerlebnisBESCHLEUNIGUNG VON UNTERSCHRIFTSPROZESSEN
Reduzierte Komplexität und «Turn-around» ZeitenKOSTENEFFEKTIVITÄT
Weniger manuelle Arbeit | Drucken | Scannen | ArchivierungsaufwandHOHE RECHTS- & DATENSCHUTZSTANDARDS
Konformität mit CH- | EU-AnforderungenREGULATORISCHE GEWISSHEIT
ZertES | eIDASNAHTLOSE INTEGRATION
in bestehende Kundeninfrastruktur. Dokument verbleibt beim Kunden, nur «Hash» wird verschickt
NUTZEN FÜR DEINE KUNDEN
GLEICHWERTIGE RECHTSVERBINDLICHKEIT WIE BEI HANDSCHRIFTLICHER UNTERSCHRIFT
dank der «Qualifizierten Elektronischen Signatur» [ZertES | eIDAS]JEDERZEIT & ÜBERALL
Keine physische Anwesenheit notwendig. Kein Medien-bruch von Vorverkaufs- zu VerkaufsphaseBENUTZERFREUNDLICHKEIT
Starke 2-Faktoren-Authentifizierung via Smartphone. Keine zusätzliche Hardware notwendigSCHNELLE BEARBEITUNG DER ANFRAGE
in real-timeSICHERHEIT & ZUVERLÄSSIGKEIT

UNTERSCHRIFTSPROZESS AUS ENDKUNDENSICHT
Der elektronische Unterschriften-Prozess startet auf Ihrer Website [z.B. einer Bank, Autovermietung, Versicherung]:
EINFACH & SCHNELL
Bei erstmaligem digitalen Signieren wird Folgendes für die Identitätsverifikation benötigt:
REGULATORIK
ROCKON erfüllt rechtliche Vorgaben.
- E-Signatur-Standards gemäss ZertES | eIDAS: ROCKON arbeitet mit gesetzlich definierten E-Signatur-Standards: Die qualifizierte elektronische Signatur [QES], die fortgeschrittene elektronische Signatur [FES] und die einfache elektronische Signatur [EES].
- Schriftlichkeitserfordernis gemäss OR | BGB: Die bei ROCKON verfügbare qualifizierte elektronische Signatur [QES] ist der handschriftlichen Signatur gleichgestellt gemäss nationalen Gesetzgebungen in der Schweizer und der EU [z.B. OR in der Schweiz oder BGB in Deutschland].
- Datenschutz gemäss DSG | DSGVO: ROCKON und ihre Partner verwalten ihre Daten gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz [DSG] sowie der europäischen Datenschutz-Grundverordnung [DSGVO] und hosten diese in der Schweiz nach Bankenstandard.
PRODUKTE ENTDECKEN!